Machen wir das Jahr 2020 zu einem Jahr der Offensive der Völker für Demokratie und gegen Neoliberalismus!
An 3 Sitzungstagen vom 1. bis 2. November 2019 haben 1332 Delegierte aus 85 Ländern in Havanna ausführlich diskutiert. Mit 227 Diskusssionsbeiträgen in 2 Podiumsdiskussionen, einer Antiimperialistischen Tribüne und 6 Arbeitskommissionen wurde am Antiimperialistischen Solidaritätstreffen für Demokratie und gegen Neoliberalismus ein Aktionsplan erarbeitet. Seine wichtigsten Punkte sind:
- Entwicklung einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie, in der die neuen Technologien und soziale Netzwerke als mächtige Waffe für die Aktion der Linken eingesetzt werden.
- Weltweite Organisation einer antiimperialistischen Mobilisierung in der letzten Maiwoche (25. bis 30. Mai)
- Durchführung eines Europäischen Kontinentaltreffens in der Russischen Föderation
- Aufruf zur Teilnahme an der Feier des Ersten Mai in Kuba
- Entwicklung eines Aktionstages im Europäischen Parlament
- In jedem Land am 17. jedes Monats gleichzeitig Aktionen gegen die Blockade
- Stärkung der Struktur und der Einheit der Solidaritätsbewegung mit Kuba, Integration junger Menschen
- Breite Teilnahme am internationalen Seminar für die Abschaffung von Militärbasen und für den Frieden
- Förderung der und Werbung für die Solidaritäts- und Freiwilligenarbeitsbrigaden in Kuba
- Bildung eines internationalen Frauenkomitees gegen die Blockade